Grußwort zum 71. Siedlerfest 2019
Liebe Pfaffengrunderinnen und Pfaffengrunder, sehr geehrte Gäste von nah und fern,
Nachrichten verbreiten sich in Sekundenschnelle, unsere Zeit wird immer schnelllebiger und das Jahr mit seinen Veranstaltungen und Festen in unserem Stadtteil vergeht wie im Fluge. Jetzt stehen wir schon wieder kurz vor der Eröffnung unseres 71. Siedlerfestes.
71. Pfaffengrunder Siedlerfest vom 21.09. bis 23.09.2019 im und um das Gesellschaftshaus
Ein Jahr vor unserem großen 100-jährigen Jubiläum feiern wir in diesem Jahr unser 71. Pfaffengrunder Siedlerfest.
Den Auftakt macht, wie in jedem Jahr, am Samstagnachmittag um 14 Uhr auf Einladung der Stadt Heidelberg , unser Seniorennachmittag. Max Reinhard Fels wird unsere Senioren durch ein buntes Programm voller Überraschungen führen. Es gibt außerdem einen kleinen kostenlosen Imbiss und Getränke.
Mit dem Fassanstich am Samstagabend um 19.30 Uhr wird das diesjährige Siedlerfest eröffnet. Für die anschl. musikalische Unterhaltung sorgen die „Starlights“ . Es darf gefeiert und getanzt werden.
Für die jüngeren Gäste auch in diesem Jahr unsere die „Bar an der Garage“.
Am Sonntagvormittag beginnt der Tag um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Anschließend ab 11 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Pfaffengrund und leckeres Mittagsessen mit unserem Festwirt.
Ab 13 Uhr kommen auch unsere Jüngsten und ihre Eltern auf ihre Kosten. Ein bunter Kindernachmittag mit Spielen auf der Bühne, Auftritt des Kinder- und Jugendcirkus Peperoni, Outdoor Spielstationen, die Siegerehrungen vom Luftballonwettbewerb Frühlingsfest , des Sockelaufes und des Schätzspieles stehen auf dem Programm.
Draußen gibt ein Kinder-Karussell, eine Hüpfburg, ein Trampolin, Wasserspiele, Kinderschminken, eine Rugby-Station und vieles mehr.
Der Sockelauf findet um 14.45 Uhr statt.
Viel Spaß für unsere Kleinsten!
Den Sonntag lassen wir bis spätestens 21 Uhr bei guten Gesprächen und Musik vom Band ausklingen.
Der Montagvormittag beginnt, wie gewohnt, mit dem Frühschoppen und Unterhaltungsmusik des Musikverein Pfaffengrund ab 11 Uhr und unserem „Knöchel – Essen“. Für denjenigen, der weniger deftig essen möchte, gibt es selbstverständlich auch Montags eine Essensauswahl von der gewohnten Speisekarte.
Traditionsgemäß treffen sich am Montag viele Betriebe, Stammtische und Klassentreffen im Saal des Gesellschaftshauses oder bei schönem Wetter draußen unter den schattigen Bäumen am Haus.
Zum krönenden Abschluss unseres Siedlerfestmontags spielt auch in diesem Jahr ab 18 Uhr die Band
„ Freddy Wonder & Friends“ tolle Tanz- und Unterhaltungsmusik.
Für unser aller leibliches Wohl sorgen an den Festtagen die „Hobby Bruzzler“ und viele andere Vereine und Institutionen.
Der Stadtteilverein Pfaffengrund und alle helfenden Hände freuen sich auf drei tolle Tage bei guter Musik, gutem Essen und Trinken und vielen netten Begegnungen und Gesprächen.
Pfaffengrunder Brunnenfest am Samstag 29. Juni 2019
Bereits zum 13. Mal feiern die Pfaffengrunder am Samstag, den 29.06.2019 am Brunnen bei der Stauffenbergschule ihr Pfaffengrunder Brunnenfest .
Offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr mit dem Fassanstich.
Für unsere Kinder gibt es eine kostenlose Hüpfburg, Torwand schießen, Kinderschminken und einen Kinderflohmarkt, auf dem diese ihre alten „Schätze“ anbieten können um ihr Taschengeld aufzubessern.
Für unsere kleinen und großen Naschkatzen ist außerdem unser „Knusperhäuschen“ wieder vor Ort.
Der Pfaffengrunder Musikverein sorgt von 11 bis 14 Uhr für beste Stimmung.
Ab 19 Uhr gibt es dann zum abtanzen Live Musik mit „The Shutters“.
Auch kulinarisch ist bestens vorgesorgt.
Neben Brat- und Feuerwurst , Steaks, Schnitzel, Pommes , Fischbrötchen, Scampispieße, Flammkuchen, Crepes ( in deftiger und süßer Variante) und vieles mehr gibt es noch indische Spezialitäten ( auch vegetarisch) , Kaffee und Kuchen, leckere alkoholfreie Getränke sowie Bier, Sekt, Wein und Cocktails.
Also ein Fest für die ganze Familie.
Einen schönen Tag wünscht allen Gästen aus nah und fern.
Ihr Stadtteilverein Pfaffengrund und alle Mitwirkenden
Kunsthandwerkermarkt zur Frühjahrszeit
06.04. – 07.04.2019 * 11:00 bis 18:00 Uhr
Auf dem Kunsthandwerkermarkt zur Frühjahrszeit im Gesellschaftshaus HD-Pfaffengrund, Schwalbenweg 1/2 zeigen an beiden Tagen rund 40 Aussteller feines Kunsthandwerk der verschiedensten Fachrichtungen mit viel Neuem und Altbewährtem im großen Saal, dem Foyer, auf der Bühne, im ersten OG und dem Vereinsraum.
Darunter Holzarbeiten, Wohndeko, Schmuck, Handtaschen, Etageren, Osterfloristik, Kuscheltiere, Deko aus Nespressokapseln, Keramikarbeiten, Honig – und Bienenprodukte, Kinderkleidung, selbstgemachte Leckereien, Gefilzte Feen, Hüte, handbemaltes Porzellan, Steinbilder, gefaltete Bücher, Töpferwaren und vieles mehr.
Wer ausgefallene Stücke sucht, für den ist der Kunsthandwerkermarkt im Gesellschaftshaus Pfaffengrund ein Geheimtipp.
Für das leibliche Wohl durch warme Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr kommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim
Erkunden der vielfältigen Ausstellungsstücke.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei!
Ihr Veranstaltungsteam
Frühlingsfest im Pfaffengrund
Pfaffengrund feiert am Sonntag, den 31.03.2019 sein diesjähriges Frühlingfest.
Ab 11 Uhr am Vormittag steht ein gemütlicher Frühschoppen auf dem Programm.
Der Gesangverein Frohsinn im Gesellschaftshaus lädt zu leckeren Getränken , am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen ein.
Ab 12 Uhr bietet der Grillwagen außerdem Grillhähnchen an.
Der Höhepunkt für unsere Kinder ist wie in jedem Jahr der prächtige Sommertagsumzug mit anschließender „Winterverbrennung“ .
Diesmal bereits um 13 Uhr am Sonntagmittag setzt sich der Zug ab der Oberen Rödt vor dem Schulhofeingang in Bewegung. Es geht über den Kranichweg- Im Buschgewann- Marktststraße – Schwalbenweg zum Parkplatz am Gesellschaftshaus. Auf dem Platz findet dann , unter der sicheren Aufsicht unserer Freiwilligen Feuerwehr , die „Winterverbrennung“ statt.
Danach können sich die Kinder an vielen kostenlosen Spielstationen, wie Pedalos, einem Pustespiel , einerMaoamschleuder, der Spritzwand , einem Spielparcour und vieles mehr ein farbiges „Blütenblatt“ erspielen und erhalten zur Belohnung eine kleines Geschenk am Stand des Stadtteilvereins. Neben allem Ehrgeiz alle Spielstationen zu durchlaufen, sollte aber der Spaß für die Kinder an erster Stelle stehen.
Außerdem gibt es einen Luftballonwettbewerb.
Sommertagsstecken können noch am Sonntag vor dem Umzug vor Ort gekauft werden.
Der Stadtteilverein Pfaffengrund bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Mitwirkenden und wünscht allen Kindern und Erwachsenen viel Spaß beim Pfaffengrunder Frühlingsfest.
Ihr Stadtteilverein Pfaffengrund