Frühlingsfest
Liebe Pfaffengrunder Kinder,
unser letztes Frühlingsfest mit Sommertagsumzug und Winterverbrennung fand bereits vor 2 Jahren am 31.03.2019 statt.
Wie im letzten Jahr , muss auch in diesem Jahr unser Pfaffengrunder Frühlingsfest wegen der Coronakrise leider wieder ausfallen.
Wir haben euch aber trotzdem nicht vergessen. Als kleinen Trost für das ausgefallene Fest, werden wir, wenn es die Pandemie erlaubt, Sommertagsbrezel an unsere Kitas und Grundschulen verteilen.
Jedes Kind soll eine bekommen.
Am Sonntag, den 25.April um 15 Uhr wird der Stadtteilverein Pfaffengrund dann symbolisch Luftballons steigen lassen. Schaut aufmerksam in den Himmel….
Euer Stadtteilverein Pfaffengrund
Pfaffengrunder Anzeiger
Liebe Pfaffengrunder,
in letzter Zeit haben uns einige Anfragen wegen dem Erscheinungstermin des Pfaffengrunder Anzeiger erreicht.
Zur Klarstellung:
der Pfaffengrunder Anzeiger erscheint nicht regelmäßig am ersten jeden Monats.
Alle Abgabe –und Erscheinungstermine sind mit dem Nussbaum Verlag abgestimmt und werden zwei Monate im Voraus im Anzeiger und für das gesamte Jahr auf unserer Homepage veröffentlicht.
Bitte achten Sie bei Ihren Terminankündigungen auf diese Daten.
Nur so kann gewährleistet sein, dass Ihre Ankündigung rechtzeitig vor Ihrem Event alle Leser erreicht.
Ihr Stadtteilverein Pfaffengrund
Verkauf des Pfaffengrundbuches zum 100jährigen Jubiläum
Wer noch ein Jubiläumsbuch möchte, kann dies zukünftig immer Donnerstags von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Büro des Gesellschaftshaus erwerben.
Außerdem gibt es die Gelegenheit am Freitag, den 09. Oktober ab 8.00 Uhr auf dem Pfaffengrunder Wochenmarkt ein Jubiläumsbuch zu kaufen.
Ihr Stadtteilverein Pfaffengrund
Das Pfaffengrundbuch
Das Pfaffengrundbuch zum 100-jährigen Jubiläum wird der Öffentlichkeit vorgestellt....
Am Samstag, den 12.09.2020 , genau 100 Jahre nach der Gründung unseres Stadtteils, präsentierte der Stadtteilverein erstmals das Pfaffengrundbuch der Öffentlichkeit.
In vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit ist eine Chronik von Pfaffengrund mit fast 300 Seiten entstanden.
Den Schreibern und Gestaltern dieses tollen Buches, Herr Wolfgang Essig, Herr Martin Kunzler,
Herr Reinhard Johst, Herr Reiner Nimis, Herr Stefan Holder, Herr Winfried Monz, Herr Rüdiger Teichgräber und Herr Sebastian Trunzer dankte unser Vorsitzende Heinz Schmitt, der ebenfalls bei der Erstellung mitgewirkt hatte , in einer kleines Dankesansprache auf der Bühne.
Im Gesellschaftshaus konnte das Werk dann auch gleich erworben werden.
Von 14 -18 Uhr waren im Gesellschaftshaus Stände aufgebaut an dem Sie unsere Jubiläumstasche mit dem Buch, einem 100-Jahre-Pfaffengrund Pin und einem Kugelschreiber des Stadtteilvereins
erwerben konnten.
Außerdem gab es die Gelegenheit einen Stick oder eine CD € mit dem Pfaffengrund Film von Rene Priebe, der bei der Jubiläums-Eröffnung am 05.01.2020 erstmals gezeigt worden war, zu kaufen.
Da auch das Wetter wunderbar mitspielte, konnten sich die Gäste unter den Kastanienbäumen am Gesellschafthaus noch Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke schmecken lassen. Für die Kinder gab es eine kostenlose Capri Sonne.
Der Nachmittag war ein voller Erfolg. Es wurden über 800 Exemplare unseres Jubiläumsbuches und über 100 Datenträger mit dem Pfaffengrund Film an den Mann bzw. an die Frau gebracht.
Wer noch ein Jubiläumsbuch möchte, kann dies zukünftig immer Donnerstags von 18.30 Uhr bis 21 Uhr im Büro des Gesellschaftshaus erwerben.
Ihr Vorstand des Stadtteilvereins Pfaffengrund
Absage Kunsthandwerkermarkt
Hallo liebe Ausstellerinnen und Aussteller, Liebe Gäste,
wie ihr euch vielleicht bereits gedacht habt, muss unser diesjähriger
Kunsthandwerkermarkt im November
aufgrund der Corona – Verordnungen leider auch ausfallen.
Wenn wir die vorgegebenen Abstandsregeln bzw. Verbreiterungen der Durchlaufwege durchführen würden könnten noch ganze 15 Aussteller teilnehmen. Die Essen – Getränkeausgabe müsste komplett wegfallen.
Wir bedauern dies außerordentlich und tun uns mit dieser Entscheidung sehr schwer.
Allen Teilnehmern der letzten Jahre wünschen wir von Herzen, dass Sie gut durch diese Zeiten kommen. Wir sind guter Hoffnung, dass wir den Kunsthandwerkermarkt nächstes Jahr wieder veranstalten können.
Wir kontaktieren Sie dafür im Januar 2021 wieder.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute, bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Veranstaltungsteam
Präsentation des Jubiläumbuches
Präsentation des Jubiläumbuches am 12.09.2020 von 14-18 Uhr zum 100jährigen Stadtteiljubiläum Pfaffengrund im Gesellschaftshaus Schwalbenweg 1/2 in 69123 Heidelberg-Pfaffengrund
Am Samstag den 12. September 2020 findet von 14 bis 18 Uhr im Gesellschaftshaus Pfaffengrund die Präsentation unseres Buches zum 100jährigen Jubiläum des Pfaffengrundes statt.
In den letzten beiden Jahren haben zahlreiche fleißige Hände und Köpfe in vielen Stunden Arbeit an einem über 300 Seiten umfassenden Buch die Geschichte des Stadtteils aus den letzten 100 Jahren in Wort und Bild zusammengetragen.
Im Juni 1920 wurden in Pfaffengrund die ersten Wohnungen bezogen und am 12.09.1920 wurde unser Stadtteil offiziell eingeweiht.
Trotz der Einschränkungen wegen Corona möchten wir Ihnen das Jubiläumsbuch im Rahmen einer kleinen Veranstaltung, genau 100 Jahre nach der Gründung des Stadtteils, am 12.09.2020 vorstellen und zum Kauf anbieten.
Von 14 -18 Uhr sind im Gesellschaftshaus Stände aufgebaut an dem Sie unsere Jubiläumstasche mit dem Buch, einem 100-Jahre-Pfaffengrund Pin und einem Kugelschreiber des Stadtteilvereins für 8,-- € pro Tasche erwerben können.
Außerdem haben Sie die Gelegenheit einen USB-Stick (15,-) oder eine CD (10,-) mit dem Pfaffengrund Film von Rene Priebe, der bei der Jubiläums-Eröffnung im Januar gezeigt wurde, zu erwerben.
Bei schönem Wetter gibt es im Freien am Gesellschafthaus Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken eine kleine Pause zu machen. Für die Kinder gibt es kostenlose Capri Sonne.
Wir bitten alle Besucher eine Maske zu tragen und sich an die Abstandsregeln zu halten. Auch werden am Eingang des Gesellschaftshauses die Besucher gebeten sich in eine Adressenliste einzutragen.
Es freut sich
Ihr Vorstand des Stadtteilvereins Pfaffengrund