Kunsthandwerkermarkt zur Adventszeit
10.11. – 11.11.2018 * 11:00 bis 18:00 Uhr
Auf dem Kunsthandwerkermarkt zur Adventszeit im Gesellschaftshaus HD-Pfaffengrund, Schwalbenweg 1/2 zeigen an beiden Tagen rund 45 Aussteller feines Kunsthandwerk der verschiedensten Fachrichtungen mit viel Neuem und Altbewährtem im großen Saal, dem Foyer, auf der Bühne, im ersten OG und dem Vereinsraum.
Darunter Weihnachtskrippen, Gold – und Silberschmuck, Gewürze, Atelier für Holzfiguren, Keramik, Wohndekorationen, Honig – und Bienenprodukte, Christbaumkugeln und vieles mehr.
Wer ausgefallene Stücke sucht, für den ist der Kunsthandwerkermarkt im Gesellschaftshaus Pfaffengrund ein Geheimtipp.
Für das leibliche Wohl durch warme Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr kommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim
Erkunden der vielfältigen Ausstellungsstücke.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei!
Ihr Veranstaltungsteam
Kranzniederlegung am Samstag, den 17.November 2018 um 15 Uhr
Zum Gedenken an unsere in den letzten zwölf Monaten Verstorbenen des Stadtteils und an alle anderen Menschen in der Welt, die durch Krieg und Gewalt zu Schaden gekommen sind, legen wir am Samstag, den 17.11.2018 um 15 Uhr am Denkmal der Auferstehungskirche einen Kranz nieder.
Gäste sind herzlich willkommen.
Martinsumzug am Donnerstag, den 08.November 2018
Laterne, Laterne……
In diesem Jahr findet der Pfaffengrunder Martinsumzug am Donnerstag, den 08.11.2018 um 17.30 Uhr statt.
Alle Kinder und ihre Eltern treffen sich auf der Oberen Rödt vor dem Schulhof. Der Zug , mit einem Pferd und Musik, führt vom Kranichweg – Im Buschgewann- Marktstraße und Richard – Drach- Straße zur Wiese vor der Kirche.
An der Auferstehungskirche erwartet uns ein großes „Martinsfeuer“. Jedes Kind mit einer Laterne erhält zur Belohnung ein leckeres Martinsmännchen.
Danach können sich auch die Eltern im Gemeindehaus der Emmaus Gemeinde bei einem Imbiss und leckeren Getränken stärken.
Wir wünschen allen viel Spaß beim Pfaffengrunder Martinsumzug.
Ihr Stadtteilverein Pfaffengrund
70. Pfaffengrunder Siedlerfest vom 15.09.2018 bis 17.09.2018
In diesem Jahr war unser Siedlerfest etwas ganz besonderes – seit 70 Jahren wird in Pfaffengrund nunmehr gefeiert.
Und deshalb begann das Fest auf Einladung der Stadt Heidelberg und dem Stadtteilverein traditionsgemäß am Samstagnachmittag mit unseren älteren Mitbürger beim Seniorennachmittag.
Max Reinhard Fels führte auch in diesem Jahr souverän durch ein unterhaltsames Programm . Und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte in diesem Jahr die Sängerin von Soundgarden. Die TSV Frauentanzgruppe unter Ltg. von Frau Birgit Schmitt und die Tanzgruppe Couronne, die Tanzgruppe Growl, Chorissimo, Sketche mit den „2 Rentner auf der Bank“ Helmut Grethler und Max Reinhard Fels und ein Spiel mit Udo Eisenacher und Christine Eisenacher als Flugbgleiter sorgten für beste Unterhaltung.
Danke an Max Reinhard Fels für die Gestaltung und Führung durch dieses tolle Programm.
Weiterlesen: 70. Pfaffengrunder Siedlerfest vom 15.09.2018 bis 17.09.2018
Do geh ma hie – das ist auch in diesem Jahr das Motto für das Pfaffengrunder Siedlerfest
Zum 70. Mal feiern wir in diesem Jahr in Pfaffengrund in und um das Gesellschaftshaus Schwalbenweg 1/2 vom 15.09.bis 17.09.2018 unser Pfaffengrunder Siedlerfest.
Der Auftakt ist wie in jedem Jahr, auf Einladung der Stadt Heidelberg , der Seniorenherbst am Samstagnachmittag um 14 Uhr für unsere Senioren. Durch das Programm führt Max Reinhard Fels unsere älteren Mitbewohner ( innen ) durch einen unterhaltsamen Nachmittag mit Programm und Verpflegung. Überraschungen garantiert !
Offizielle Eröffnung ist am Samstagabend um 19.30 Uhr mit dem Fassanstich und danach gibt es Tanz und Party bis zu später Stunde mit der Band „Starlights“ .
Am Samstagabend öffnet auch in diesem Jahr für unsere jungen und junggebliebenen Gäste die „Bar an der Garage“.
Am Sonntagvormittag beginnt der Tag um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Anschließend ab 11 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Pfaffengrund und leckeres Mittagsessen mit unserem Festwirt.
Der Sonntagnachmittag gehört den Familien – ab 14 Uhr findet auf der Bühne des Gesellschaftshauses ein buntes Kinderprogramm mit Kinderbelustigung, Tanzvorführungen, VietWinDo Vorführungen und die Preisverleihung des Ballonwettbewerbes vom Frühlingfest und die Siegerehrung des Sockelaufes statt. Kinder bis 14 Jahre können außerdem bei der Talent – Show Ihr Können unter Beweis stellen. Es gibt tolle Pokale zu gewinnen!
Im Freien stehen den kleinen Besuchern am Sonntag kostenlos eine Hüpfburg und das beliebte Spielmobil zur Verfügung.
Ab 18 Uhr gibt es beim Bingo spielen viele tolle Preise zu gewinnen. Machen Sie mit !
Den Sonntagabend lassen wir gemütlich mit Musik aus der Konserve inHitner spätestens um 22 Uhr ausklingen. Gelegenheit bei gutem Essen und Trinken mit Freunden und Nachbarn zu plaudern.
Der Montagvormittag beginnt traditionsgemäß mit dem Frühschoppen und Unterhaltungsmusik des Musikverein Pfaffengrund ab 11 Uhr und unserem „Knöchel – Essen“ . Selbstverständlich gibt es auch andere leckere Speisen und eine gut sortierte Auswahl an Getränken.
Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr spielt am Abend zum Abschluss unseres Traditionsfestes ab 18 Uhr die „ Freddy Wonder & Friends“ für die Gäste im Saal auf.
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen an den Festtagen die „Hobby Bruzzler“ und viele Vereine mit leckeren Speisen und vielen Getränken. Kommen Sie zu unserem Traditionsfest und lassen Sie es sich gut gehen und den Alltag vergessen.
Der Stadtteilverein Pfaffengrund wünscht allen Besuchern viel Spaß und drei tolle Tage !