Erste Sitzung zum 100 - jährigen Jubiläum im Jahre 2020 am 19.07.2017
Am 19.07.2017 lud der Stadtteilverein Pfaffengrund zu einem ersten zwanglosen Gespräch zum Thema 100-jähriges Pfaffengrunder Jubiläum im Jahre 2020 ein.
Trotz der Hitze waren viele Vertreter aus Kirche, Schulen, Vereinen, Politik und interessierte Privatpersonen gekommen.
Ein bunter Mix aus Meinungen und Vorschlägen wurde zusammengetragen.
Aus den Reihen der Teilnehmer kamen viele gute Ideen, die nun alle gesammelt werden:
Im laufenden Jubiläumsjahr sollten bereits zahlreiche Aktivitäten stattfinden z.B.
- Tag der offenen Tür beim Tennisclub
- Landwirtschaftliche Ausstellung
- ein Chorfest
- Fotoausstellung über die Geschichte des Pfaffengrund
- Wettbewerb: wer hat den schönsten Vorgarten ?
- Fußball-u. Tennisspiele
- ein Konzert mit einem bekannten Interpreten / Band
- Aufführung eines Theaterstückes mit Bezug auf die Geschichte des Pfaffengrund
- die Erstellung eines Logo / Pfaffengrundtalers
- im Rahmen der „Kirche für Kids“ das Motto: 100 Jahre Pfaffengrund
- Schüler könnten Gaskessel basteln und vieles mehr…
- statt ein großes Festzelt beim Siedlerfest – mehr große Marktschirme um das Fest mehr nach draußen zu verlagern
und viele gute Ideen mehr.
Einig waren sich die Anwesenden, dass es eine Festschrift geben sollte und im Rahmen des Siedlerfestes 2020 am Sonntagnachmittag einen Jubiläumsumzug. Viele Vereine sagten zu einem Festumzug ihre Teilnahme und Unterstützung zu.
Auch für die Erstellung der Festschrift fanden sich Unterstützer.
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten wird im Rahmen des Siedlerfest 2020 stattfinden. Es ist am Freitag ein Festabend und am Sonntagnachmittag ein Festumzug geplant.
Der Stadteilverein bedankt sich bei den Gästen für die rege Beteiligung beim ersten Meinungsaustausch zum 100 –jährigen Jubiläum und freut sich über die tollen Ideen und die zugesagte Unterstützung.
Ihr Stadtteilverein Pfaffengrund
Siedlerfest 2017 - Kindernachmittag mit Talent-Show!
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Stadtteilverein gemeinsam mit Vanessa, Tanja, Elena, Patrick und Julian einen abwechslungsreichen Kindernachmittag mit jeder Menge Spiel, Spaß & Action!
Ab sofort können sich alle Kinder für die diesjährige Talent-Show anmelden.
Seid dabei und habt mit uns Spaß auf der Bühne!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Jahreshauptversammlung des Stadtteilvereins Pfaffengrund
Am 23.03.2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Stadtteilvereins Pfaffengrund mit 92 wahlberechtigten Mitgliedern im Gesellschaftshaus Pfaffengrund statt.
Herr Christian Platzek , 2. stellvertretende Vorsitzende , begrüßte alle Anwesenden und stellt fest, dass die Einladung fristgerecht erfolgt ist.
Er bittet die anwesenden Gäste sich im Gedenken , an die im letzten Jahr Verstorbenen, von den Plätzen zu erheben .
Als ersten Tagesordnungspunkt verliest Frau Elke Dosdal das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 in Kurzform.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung des Stadtteilvereins Pfaffengrund
Pfaffengrund begrüßte den Frühling am 09. April 2017
In diesem Jahr gab es über das Wetter nichts zu meckern. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Pfaffengrunder Bürger und Freunde bei stimmungsvoller Musik des Musikvereins den Frühling begrüßen.
Ab 11 Uhr bewirtete der Gesangverein Frohsinn, erstmals im Gesellschaftshaus, seine Gäste mit Getränken und heißer Wurst. Am Nachmittag gab es noch leckeren selbstgebackene Kuchen und Kaffee.
Ab 12 Uhr bot der „Hähnchenwagen“ seine Spezialitäten an.
Es musste also keiner verhungern und verdursten und konnte den Tag, ob drinnen im Saal bei zünftiger Musik oder draußen in der Sonne, richtig genießen.
Der Höhepunkt des Tages für unsere Kinder war dann der Sommertagsumzug. Um 14 Uhr setzte sich der Zug mit den Kindern und ihre Eltern von
der Oberen Rödt, Kranichweg, Im Buschgewann, Markstraße bis zum „Festplatz“ in Bewegung.
Weiterlesen: Pfaffengrund begrüßte den Frühling am 09. April 2017
Wer macht mit beim Pfaffengrunder Brunnenfest am Samstag, den 24. Juni 2017 ?
Wer möchte beim Pfaffengrunder Brunnenfest , am Samstag den 24.06.2017 mitmachen ?
Gesucht werden Vereine, Institutionen und Privatpersonen die Essen und Trinken, Kunsthandwerk oder Unterhaltung anbieten.
Bitte melden Sie sich bei Frau Gabi Beisel Tel. HD 707 779. Bitte auch auf den AB sprechen.
Seniorenfastnacht im Pfaffengrunder Gesellschaftshaus
Pfaffengrunder Seniorenfastnacht im Gesellschaftshaus am Sonntag, den 05. Februar 2017
Die Pfaffengrunder Karnevalsgesellschaft und der Stadtteilverein Pfaffengrund hatten auch in diesem Jahr wieder unsere Senioren zu einem bunten, närrischen Nachmittag eingeladen.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, sodass keiner „verdursten“ musste.
Für die richtige Stimmung sorgte der Pfaffengrunder Musikverein unter Ltg. von Kai Häfner.
Weiterlesen: Seniorenfastnacht im Pfaffengrunder Gesellschaftshaus