Neujahrswünsche
Der Stadtteilverein wünscht allen Mitgliedern und Pfaffengrunder Bürgerinnen und Bürgern ein gutes und gesundes neues Jahr in der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen von Jung und Alt bei unseren gemeinsamen Stadtteilfesten.
Hierzu fordern wir alle Vereine und Institutionen des Stadtteils auf, sich aktiv bei den Festen zu beteiligen. Nur so können diese auch in 2023 erfolgreich gestemmt werden.
Getreu dem Stadtteilvereins-Motto:
„Gemeinsam für unseren Stadtteil“
Der Stadtteilverein lud zum Neujahrsempfang
Traditionsgemäß fand auch in diesem Jahr der Neujahrsempfang des Stadtteilvereins am Dreikönigstag statt.
Bereits am Abend zuvor hatten fleißige Helfer den Saal des Gesellschaftshauses festlich geschmückt, um die geladenen Gäste im standesgemäßen Rahmen zu empfangen. Und die Gäste wurden nicht enttäuscht. Bereits beim Sektempfang im Foyer sorgte das Huub Dutch Duo für beste musikalische Unterhaltung.
Udo Eisenacher, 1. Vorsitzender des Stadtteilvereins, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Ehrengäste, darunter auch der wiedergewählte Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, Prof. Dr. Eckard Würzner, zahlreiche Stadträte und Vertreter von Vereinen, Bezirksbeiräten, Schulen, Baugenossenschaften, Kirchen, Polizei und Presse. In seinen Grußworten wandte sich der OB an die Pfaffengrunder Bürgerinnen und Bürger und blickte, trotz großer Herausforderungen, zuversichtlich in die Zukunft. Im Anschluss zogen die Sternsinger in den Saal ein, um für arme Kinder in der Welt zu sammeln.
Fastnacht für Pfaffengrunder Senioren am Sonntag, den 05. Februar 2023
Am Sonntag, den 05.02.2023 findet um 14 Uhr die Seniorenfastnacht im Pfaffengrunder Gesellschaftshaus statt.
Der Stadtteilverein Pfaffengrund und die Pfaffengrunder Karnevalsgesellschaft laden Senioren zu einem bunten, fastnachtlichen Unterhaltungsprogramm ein. Für Verpflegung ist gesorgt.
Der Eintritt ist kostenlos. Karten können beim Bürgeramt Pfaffengrund abgeholt werden.
Viel Spaß wünscht
Ihr Stadtteilverein Pfaffengrund und die Pfaffengrunder Karnevalsgesellschaft
Komm´ ins STV-Team!
Du hast Bock das Leben im Stadtteil aktiv mitzugestalten?
Beim Organisieren der Veranstaltungen, Umzüge und Feste steht dabei bei uns vor allem der Spaß im Vordergrund.
Was zu tun ist?
Wir treffen uns einmal im Monat und planen gemeinsam die bevorstehenden Stadtteil-Veranstaltungen, wie z.B. das Frühlings- oder Brunnenfest.
Welche Band soll spielen? Welcher Verein beteiligt sich bei dem Fest? Wer bestellt den Toilettenwagen? Wie viele Martinsmännchen brauchen wir? Wohin soll unser nächster Ausflug gehen? Welches Essen brauchen wir beim Neujahrsempfang? Zu welchen Terminen soll der Pfaffengrunder Anzeiger nächstes Jahr erscheinen? Wer legt die Kabel für Beleuchtung? Welche Farbe sollen unsere neuen Vereinsshirts haben? Welches Abendprogramm wollen wir beim nächsten Siedlerfest? Gelbe oder rote Servietten?
Einen kunterbunten Haufen an Herausforderungen meistern wir da Jahr für Jahr und sind über jeden frischen Kopf dankbar, der bei uns mitmischt.
Wenn Du dabei sein willst, melde dich gerne per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder sprich uns bei der nächsten Veranstaltung an.
Das Team des Stadtteilvereins freut sich auf Dich!
Unsere Vorstandsmitglieder Markus, Udo und Christine schmeißen auch schonmal mal die Bar.
Neue Parkbänke am Airfield
Herbert und Martl Römer hatten schon lange die Idee, 3 Bänke für den Bereich des Airfields zu spenden.
Er beobachte dort viele Spaziergänger, die keine Möglichkeit hätten, sich auch einmal auszuruhen, erzählte Herr Römer.
Mit Unterstützung des Stadtteilvereins und der Stadt Heidelberg ist es jetzt gelungen, diese tolle Idee in die Tat umzusetzen. So haben Alle, die sich dort aufhalten, die Gelegenheit, diese Bänke zu nutzen.
Wir vom Stadtteilverein danken der Familie Römer für ihr Engagement.