Über uns Stadtteilverein
…gemeinsam für unseren Stadtteil!
Der Stadtteilverein Heidelberg-Pfaffengrund e.V. ist einerseits der Zusammenschluß aller Pfaffengrunder Vereine, Kirchen, Parteien und Schulen. Das sind zur Zeit einige Institutionen, die die gemeinsamen Interessen des Stadtteils vertreten. Im sogenannten „Beirat“ kommen Vertreter dieser Institutionen mindestens dreimal jährlich zusammen, um Dinge zu besprechen, die der gemeinsamen Unterstützung bedürfen, aber auch um größere Feste und Feiern vorzubereiten.
Dem Stadtteilverein Heidelberg-Pfaffengrund e.V. gehören aber auch Privatpersonen an, die die Arbeit des Stadtteilvereins durch ihre Mitgliedschaft und durch aktive Mithilfe unterstützen. Das sind derzeit über 900 Mitglieder, davon wohnen etwa 100 Personen außerhalb des Pfaffengrunds.
Der Stadtteilverein organisiert und betreibt die großen Feste im Stadtteil: Neujahrsempfang, Frühlingsfest mit Sommertagszug, Brunnenfest, Stadtteilfest, Martinsumzug, Weihnachtsmarkt und die Totengedenkfeier. Er pachtete von der Stadt Heidelberg das Gesellschaftshaus Pfaffengrund und vermietet dieses weiter an Vereine, Betriebe, Behörden und Privatpersonen für allerlei Veranstaltungen. Vorstandsmitglieder verhandeln mit Behörden wegen aller Belange, die den Stadtteil als solches, aber auch die Interessen der Bürger betreffen. Der Stadtteilverein ist Mitglied in „ARGE“, der Arbeitsgemeinschaft Heidelberger Stadtteilvereine.
Udo Eisenacher
Vorstandsvorsitzender
Markus Bischoff
1 Stellv. Vorstandsvorsitzender
Julian Zimprich
2 Stellv. Vorstandsvorsitzender
Marvin Brusius
Kassier
Dario Brocai
Stellv. Kassier
Elena Bopp
Schriftführerin
Sebastian Treiber
Mitgliederverwaltung
Riccarda Matla
Öffentlichkeitsarbeit
Gabi Beisel
Beisitzerin
Christine Eisenacher
Beisitzerin
Patrick Beisel
Beisitzer
Petra Treiber
Beisitzerin
Wolfgang Essig
Beisitzer / Archiv
Unsere Ehrenmitglieder
Heinrich Menger, Josef Amann (Ehrenvorsitzender), Willi Meisel, Friedel Eschwey (Ehrenvorsitzender), Edgar Kinzinger, Karl-Heinz Becker, Reiner Nimis, Reinhard Fels, Karl Holler, Heinz Schmitt (Ehrenvorsitzender)