Hilfsangebote und Informationen rund um das Coronavirus
Im Namen des Oberbürgermeisters der Stadt Heidelberg erhalten Sie hier Hilfsangebote und Informationen rund um das Coronavirus.
Informationen zu:
- Hilfe in der Nachbarschaft
- Soziale Einrichtungen
- Wirtschaft
- Helferkampagne
- Kultur
- Kreativwirtschaft
https://www.heidelberg.de/hd/coronavirus_+hilfsangebote+in+heidelberg.html
Die aktuellen Entwicklungen können Sie unter folgendem Link: https://www.heidelberg.de/1430273 einsehen.
Weitere Hinweise zum Aushängen sind in der E-Mail beigefügt. Zudem bietet das Stadtblatt ebenfalls eine Vielzahl an Informationen zu Hilfsmöglichkeiten.
Die aktuelle Ausgabe finden Sie unter: https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/Stadtblatt.html.
Veranstaltungs - Absagen
Liebe Pfaffengrunder Bürger und Freunde,
zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronarvirus hat die Stadt Heidelberg zum Thema Veranstaltungen eine Verfügung erlassen, dass öffentliche und private Veranstaltungen mit einer Teilnehmerzahl ab 50 Personen untersagt.
Dies gilt für Zusammenkünfte jeder Art in geschlossenen Räumen als auch im Freien bis vorläufig 30.04.2020.Der Stadtteilverein Pfaffengrund sieht sich daher leider gezwungen alle geplanten Veranstaltungen im März und April 2020 abzusagen oder zu verschieben.
Neben der bereits abgesagten Infoveranstaltung zur evtl. geplanten Strassenbahntrasse durch den Heinrich-Menger-Weg am 18.03.2020 und dem Kunst- und Handwerkermarkt vom 28.03.2020 bis 29.03.2020 betrifft dies im April die am 23.04.2020 geplante Jahreshauptversammlung des Stadtteilvereins Pfaffengrund und auch das Frühlingsfest mit Sommertagsumzug am 26.04.2020.
Das Frühlingfest wird abgesagt.
Die Jahreshauptversammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Stadtteilverein Pfaffengrund
Kunsthandwerkermarkt abgesagt!
Wegen der Verbreitung des Coronarvirus wird der geplante Kunst- und Handwerkermarkt vom 28.03. bis 29.03.2020 im Gesellschafthaus Pfaffengrund abgesagt.
Für den Erhalt des Heinrich-Menger-Weges (Rentnerweg)
Liebe Pfaffengrunderinnen und Pfaffengrunder,
wie Sie sicher schon in der Presse lesen konnten oder über eine andere Quelle erfahren haben, ist der Heinrich-Menger-Weg (Rentnerweg) einer von 7 Planungsvarianten für die Trasse der Straßenbahn nach Patrick Henry Village vorgesehen.
Diese vorgeseheneTrasse wäre eine Zerstörung des Naherholungsgebietes, die den Paffengrund umgibt. Denn dieser Weg wird über das ganze Jahr, von vielen Bürgern unseres Stadtteiles - jung wie alt - genutzt, um sich in dem mit viel Grün umgebenen Weg ohne Autoverkehr bewegen zu können.
Will man dieses Kleinod wirklich zerstören und vernichten?
Weiterhin ist der Heinrich-Menger-Weg als Fahrradweg nach Eppelheim, sowie von der Eppelheimstraße bis zum Schwalbenweg als Fahrradweg nach Kirchheim ausgewiesen.
Viele unserer Kinder nutzen ihn als sicheren Schulweg in die weiterführenden Schulen nach Eppelheim.
Als Vorsitzender des Stadtteilvereins Pfaffengrund möchte ich mich entschieden gegen diesen Verlauf der Straßenbahntrasse auf dem heutigen Heinrich-Menger-Weg aussprechen.
Keine weitere Planung dieser Variante!!!
Da wir schon von vielen besorgten Bürgern aufgefordert wurden hier was zu unternehmen, lädt der Stadtteilverein Pfaffengrund zu einer öffentlichen Versammlung gegen die Straßenbahntrasse „Heinrich-Menger-Weg“ am
Mittwoch den 18.03.2020 um 19.00 Uhr in das Gesellschaftshaus ein.
Heinz Schmitt
Vorsitzender Stadtteilverein Pfaffengrund
FESTUMZUG - Informationsabend
Der Stadtteilverein Pfaffengrund lädt am 19.02.2020 um 19 Uhr alle interessierten Teilnehmer des Festumzuges beim Siedlerfest Pfaffengrund zu einem Informationsabend ins Gesellschaftshaus Pfaffengrund ein.
Es können neben Vereinen und Institutionen auch Privatpersonen am Umzug teilnehmen.
Der Festumzug wird am Sonntag, den 20.09.2020 stattfinden.
Eine Teilnahme am Umzug ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.